Hallo und guten Morgen Ihr Lieben,
vor kurzem habe ich mal ein schnelles und vor allem einfaches Körbchen genäht und damit ist es auch eindeutig anfängertauglich. Hierzu brauch man nicht viel. Zwei Stoffquadrate, in meinem Fall in der Größe von 30 cm x 30 cm und einen Scheuerharder als Innenleben und Stabilisierung in der gleichen Größe. Hier kann man unzählige Größen wählen oder vielleicht sogar rechteckig. Das werde ich mal testen. 😉 Man kann natürlich auch das gute Volumenvlies verwenden. Eine Anleitung könnt Ihr bei PechundSchwefel finden.
Hier werden nun alle drei Teile einmal ringsum zusammengenäht, aber die Wendeöffnung nicht vergessen. 😉 Also zuerst Stoff 1 mit dem Gesicht zu dir, dann kommt Stoff 2 darauf mit dem Gesicht nach unten und dann der Scheuerharder. Ich hoffe, das ist verständlich. 😉
Danach wird gewendet und noch einmal ringsum genäht, so dass auch die Wendeöffnung verschwindet. Jetzt kommen nur noch alle vier Ecken dran. Da hatte ich mich zuerst vertan und falsch angezeichnet. Aber nach kurzer Überlegung war das dann auch klar.
Die Ecken habe ich mit zwei Stichen von Hand am Innenfutter befestigt. Bei den Ecken kann man auch unterschiedliche Varianten wählen, zum Beispiel die Dreiecke zur Seite klappen oder komplett nach Innen nehmen oder mit Knöpfen verzieren. Da bleibt viel Spielraum für die Kreativität.
Durch den Scheuerharder seht das Körbchen echt gut und recht stabil für meinen Geschmack. Allerdings hätte man wohl die drei Lagen noch mit ein paar Nähten verbinden können, ich glaub das wäre noch besser.
Naja und ruckizucki war mein neues, schnelles und einfaches Körbchen fertig genäht. Noch ein paar Geschenklein rein und es kann verschenkt werden.
Habt eine schöne und kreative Woche. Bis zum nächsten Mittwoch.
LG Bitti
Hallo Creativ By Bitti,
das sieht ja schön aus. Tolle Idee als Geschenk. Die Farbe gefällt mir gut.
Viele Grüße
Steffis Ideenreich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank, Steffi. 🙂
Gefällt mirGefällt mir