Hallo und guten Morgen Ihr Lieben,
ja auch in 2020 habe ich einfach mal wieder gestrickt, und zwar ganz einfache Socken, schön gemütlich auf der Couch beim Fernschauen. Ich habe die Socken wirklich einfach gehalten.
Ein kleines Bündchen von 20 Reihen mit je zwei rechts/zwei links, dann ein paar Reihen einfach glatt rechts gestrickt und den Rest der Socke dann auch einfach rechts glatt gestrickt. Außer dem Mitzählen der Reihen braucht man hierbei auf fast nix weiter achten, bis auf die Stellen wo die Ferse kommt und so. 😉
Die Socken waren dann auch recht fix fertig gestrickt, da ich nur eine Größe 36/37 gestrickt habe. Bei größeren Füßen hat man dann manchmal das Gefühl, dass der Socke nie ein Ende nimmt.
Mal schauen, wer die Socken dann geschenkt bekommt. Erstmal sind sie in der Geschenkekiste verstaut. 😉
Wann und was habt Ihr denn als letztes gestrickt? Ich freue mich auf Bilder von Euch in den Kommentaren.
Ansonsten wünsche ich Euch eine schöne Woche und wir lesen uns nächsten Mittwoch wieder.
LG Bitti
Diese Beiträge könnte Euch auch interessieren:
Ich stricke Socken immer mal wieder zwischen durch. Auch aus Reswolle gerne die trage ich gerne zu Hause und Verschenke sie auch.Ich Stricke si allerdings von den Zehen ab und mach eine Herzechen Verse. Das klappt bei mir besser.
LG Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so also genau anders herum. Das hab ich noch nicht probiert. Aber Socken kann man ja immer gebrauchen. 😉 LG Bitti
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Nadelspiel Com wir das gezeigt. Ich mag kene Naht an den Zehen.
LG Und schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person