Guten Morgen Ihr Lieben,
ich hoffe, es geht Euch gut. Ja auch bei mir ist es so, dass ich nicht genug Tücher haben kann. So habe ich erneut in der Winterzeit ein neues Tuch für mich gestrickt. Wie ja schon mehrfach erwähnt, will ich die in meinem Schrank vorhandene Wolle wegstricken und dieses Mal habe ich für mich gestrickt. Es ist ein Tuch nach dem Muster von Martina Behm geworden.


Es ist dieses Mal ein Leftie geworden, also mit Streifen und Blättern am Rand. Dieses Tuch habe ich schon mehrmals gestrickt. Es ist einfach zu stricken und hat dennoch etwas besonderes. Die Wolle für die Streifen und Blätter führe ich am oberen Rand des Tuches mit, so muss ich keine Fäden Abschneiden und Vernähen. Und einmal im Muster drin, strickt es sich fast von selbst.
Die Wolle ist einfache Sockenwolle und von mir vor Jahren mal selbst gefärbt. Für dieses Tuch reichen auch 100 g Sockenwolle als Hauptwolle und ein bisschen Restwolle für Blätter und Streifen völlig aus.

Die Tücher von Martina Behm sind in der Hinsicht besonders, dass die meisten Tücher asymmetrisch sind. Das macht diese Tücher allerdings besonders und es ist nur anfangs ungewohnt beim Tragen.
Na und so sieht mein Tuch in voller Breite aus:

Nun habe ich noch einen Strang Sockenwolle also 100 g, der noch gefärbt und verstrickt werden möchte. 😉 Mal sehen, wann ich das in Angriff nehme.
Euch wünsche ich bis dahin eine schöne kreative Zeit. Bis bald
LG Bitti